Coach:
Wir beginnen mit einem Benchmarking der Leistung des übernommenen Unternehmens und teilen unsere Erfahrungen mit dessen Management und allen Mitarbeitenden – und stellen in diesem Zusammenhang unsere leistungsstärksten Unternehmen vor. Wir verwenden eine Reihe von operativen Kennzahlen und -metriken, um jedes unserer Branchensoftware-Unternehmen mit dem Ziel zu bewerten, Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu erkennen und zu analysieren. Diese operativen Kennzahlen helfen uns, eine angemessene Deckung der Kosten, einschließlich jener für Vertrieb und Marketing, Forschung und Entwicklung sowie allgemeiner und Verwaltungskosten, durch die Erlöse zu erzielen.
Philosophy:
Unsere Eigentümerphilosophie basiert zudem auf einer dezentralen Struktur mit einem Schwerpunkt auf Autonomie und Kontrolle auf Unternehmensebene. Unsere dezentralisierte Managementstruktur ist der Schlüssel zu unserem kontinuierlichen Umsatzwachstum. Dies ermöglicht es uns, über Managementteams mit starken Kundenbeziehungen und fundierten Marktkenntnissen zu verfügen, die zielgerichteter und reaktionsschneller sind, als dies bei einem zentralisierten Managementmodell der Fall wäre.
Infrastructure:
Wir nutzen den Wert der Dezentralisierung und der Vertrautheit mit der branchenspezifischen Software in Kombination mit der Infrastruktur und dem Fachwissen auf der Ebene von Harris, sodass wir allen unseren Unternehmen finanzielles und strategisches Fachwissen sowie Unterstützung bei der Kapitalzuteilung, bei Akquisitionen, in der Finanz-, Steuer- und Vergütungspolitik und beim Austausch von Best Practices bieten.
Wir ermutigen jedes unserer Unternehmen, sich auf die wichtigsten Erfolgsfaktoren auszurichten, wie z. B. die Marktanteilsführerschaft und eine branchenführende Kundenbindung.